Veranstalter: Schützenverein Essel von 1906 e.V. - Sparte Blasrohrsport
Disziplin: Blasrohrsport gemäß DSB
Sportordnung Teil 12
(sofern nicht individuell anders ausgeschrieben)
Ort:
Schützenhaus Essel
Bothmerscher Weg 15
29690 Essel
Datum:
Samstag, 15. Februar 2025 - Kinder- und Jugendturnier
(bis 17 Jahre) Erwachsene, die für den Fahrdienst und Betreuung
der Kinder zuständig sind, können
das „Erwachsenen Turnier“
vorschießen.
Sonntag, 16. Februar 2025 – Erwachsenen Turnier
Sportgeräte: Alle zulässigen Blasrohre & Pfeile gem. DSB SpO Teil 12
Anmeldung:
www.schuetzenverein-essel.de – Rubrik
Blasrohrsport – Anmeldung Online für Samstag, den 15.02.2025
Anmeldung Online für Sonntag, den 16.02.2025
oder
per Email an: blasrohrsport@schuetzenverein-essel.de
gem. Anmeldeformular
Standbelegung: Webseite www.schuetzenverein-essel.de
–
Rubrik Blasrohrsport -
Standbelegung Samstag, 15.02.2025 - Kinder & Jugend
Standbelegung
Sonntag, 16.02.2025 - Erwachsene
Wettkampfprogramm: 60 Pfeile (2x30 Pfeile) Nach 30 Pfeilen erfolgt eine Pause von ca. 10 Minuten. Es werden pro Passe 6 Pfeile in 180 Sekunden geschossen.
Wertung:
Einzelwertung: männlich und weiblich gemeinsam Schülerklasse 7 – 14 Jahre (7-10 Jahre 5m
Entfernung) Jugendklasse 15 – 17 Jahre
Damen/Herren 18 – 60 Jahre
Masterklasse ab 61 Jahre & Inklusionsschützen
Mannschaftswertung: Offene Klasse, 3 Teilnehmer bilden eine Mannschaft. Jeder Teilnehmer kann nur in einer Mannschaft starten
Startgeld:
Einzelstart Schüler 5,00 EUR, alle anderen 7,50 EUR
Mannschaft Schüler 12,00 EUR, alle anderen 20,00 EUR
Das Startgeld ist vor Ort zu entrichten.
Gesicherte Standreservierung nur bei vorab Einzahlung
an Schützenverein Essel, KSK Walsrode,
IBAN: DE37 2515 2375 0008 0274 19
Meldeschluss: Keiner, eine vorab Standreservierung bleibt jedem freigestellt KEINE Standzusicherung ohne vorherige Reservierung
Siegerehrung: Ca. 30 Minuten nach dem letzten Durchgang
Sonderpreise für die erste „60“ je Durchgang
1. – 3. Platz Geldpreise in Abhängigkeit der Teilnehmer
Sonstiges: Alle
Teilnehmer schießen auf eigene Gefahr, kein
Anspruch auf Schadensersatz bei Beschädigungen.
Änderungen behält sich der Veranstalter vor.
|
|
|